|  | 
        
            | Bestandteile und Drogenbezeichnung:
 | Wirkung: | Bei Nachtschweiß und nächtlichem Harndrang
 | 
 | 
        
            | 
            | Lindenblüten |  | Flor. Tiliae |  | regelt den Flüssigkeitshaushalt und die Besaftung aller Gewebe im Körper
 | 
        
            |  | regelt die Besaftung aller Häute im Körper und wirkt daher auch auf die Schweißabsonderungen
 | 
        
            |  | schützt und kräftigt die Nierenzellen und wirkt so auf den Flüssigeitshaushalt des gesamten Körpers und der Nieren
 | 
        
            |  | wirkt stärkend auf das Herz-Kreislauf-System und aromatisiert den Tee durch ätherische Öle
 | 
        
            | 
            | Zinnkraut |  | (Schachtelhalm) Hb. Equisetii
 |  | wirkt kühlend und auf das Bindegewebe und ist somit beteiligt an der Flüssigkeitsbindung in den Körpergeweben
 | 
        
            | 
            | Gänseblümchen |  | Flor. Bellidis |  | wirkt auf die Harnorgane und die Atemwege befeuchtend und kühlend und fördert damit einen ungestörtenm Schlaf
 |