|
|
Bestandteile und
Drogenbezeichnung: |
Wirkung:
Zur Linderung bei Frauenleiden, während der Menses und im Wechsel |
|
| Hirtentäschl |
| Hb. Bursae pastoris | |
wirkt blutungsstillend und harntreibend, fördert den Kreislauf und stabilisiert den Blutdruck |
| Brombeerblätter |
| Fol. Rubi fruticosi | |
wirken entzündungshemmend auf alle Schleimhäute und fördern deren Regenerierung |
| Erdbeerblätter |
| Fol. Fragariae | |
wirken positiv auf den Urogenitaltrakt und fördern den Entgiftungs-Stoffwechsel |
|
wirkt entspannend auf das gesamte Nervensystem und harmonisiert somit alle Vorgänge |
| Schachtelhalm |
| Hb. Equisetii | |
reinigt und regeneriert das Bindegewebe und reguliert die Harnerzeugung |
|
schützt und kräftigt die Nierenzellen und stabilisiert den gesamten Urogenitaltrakt |
|
wirkt antibakteriell, blutreinigend und harntreibend, ebenso krampflösend und schmerzstillend |
| Schafgarbe |
| Flor. Millefolii | |
wirkt auf Magen- und Darmwände und repariert alle Schleimhäute und hat somit eine entlastende Wirkung während der Menses |
|
wirkt krampflösend und entspannend auf alle Häute und Scleimhäute |
|
reguliert die Schweißbildung und Ausscheidung über die Haut und wirkt daher hilfreich z.B. bei Hitzewallungen |